Unser neues Caritashospiz Mutter Teresa in Heilbad Heiligenstadt möge einen Platz mitten im Leben der Menschen haben. Deshalb seien auch Besucherinnen und Besucher gern gesehen, sagte Caritasdirektorin Monika Funk bei der Einweihung des Hauses vor wenigen Monaten. Fortan gab es am „Tag der offenen Tür“ mit gut eintausend Besuchern und auch später reges Interesse.
Nach den Sternsingern zu Beginn des Jahres hatte sich am 7. Januar hoher Besuch aus dem Bistums Hildesheim angesagt; der Priesterrat unter Leitung ihres Bischofs Dr. Heiner Wilmer. In einer moderierten Fragerunde des Caritas-Pressesprechers, der in Vertretung der Erfurter Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk angereist war, stellten sich Bettina Hünermund und die Mitarbeitenden kompetent und engagiert den Themen. Diese reichten von der Belegung, den Erwartungen der Gäste und ihrer Angehörigen, dem christlichen Profil, der Namenspatronin, dem unterstützenden Netzwerk bis zu den Fragen der Architektur, der baulichen Ausstattung und Finanzierung. Das war ein großer Bogen an dessen Ende ein Hausrundgang stand, der die Teilnehmenden begeisterte mit der Einschätzung, dass hier ein Ort sei, an dem das gesprochene Wort und die gelebte Nächstenliebe ganz dicht beieinander stehen.
Neben dem Lob gab es auch eine großartige Unterstützung für das Haus, denn vom Bistum Hildesheim wurde eine Spende in Höhe von 5.000 Euro überreicht. Bettina Hünermund, die um die große Bedeutung von Spenden weiß, war von der Höhe überwältigt und dankte im Auftrag des Trägers aufrichtig. Im Hospiz müssen 5 % der Platzkosten als Eigenmittel durch die Caritas aufgebracht werden.