Liebe Freundinnen und Freunde des Caritashospizes Mutter Teresa,
Dieser Auftrag wird durch die Bereitstellung von Mitteln sowie durch Veranstaltungen, die der ideellen Werbung für den geförderten Zweck dienen verwirklicht.
"Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan." (Mt 25,40) Mit diesen Worten, die zu den Werken der Barmherzigkeit des Matthäusevangeliums gehören, zeigt Jesus auf, was es heißt, seinen Nächsten zu lieben und ihm zu dienen. Dort wo der andere, der Nächste geliebt wird, dort begegnet der Liebende nicht nur den Geliebten, sondern auch dem verborgenen Gott. Die Liebe zum Nächsten ist immer auch eine Begegnung mit dem Göttlichen. Dies schließt auch die Begleitung von Menschen, deren Lebensweg zu Ende geht, mit ein.
Sterben und Tod sind einerseits ganz persönliche Erfahrungen eines jeden Menschen, andererseits haben sie aber auch eine Bedeutung für die ganze Gesellschaft. Immer wieder treibt Menschen die Frage um: Kann mein Leben oder das Leben eines geliebten Menschen geborgen, geliebt, selbst bestimmt sein bis zum Ende? Unabhängig von der Lebenssituation bleibt der Wunsch nach Würde und Individualität stets derselbe - ob nun im Leben, am Lebensende oder im Sterben.
Auf dieser Haltung basiert bis zum heutigen Tag und unverändert die Hospizarbeit. Schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Zugehörige sollen und werden mit ihren Bedürfnissen nicht allein gelassen. Ermöglicht wird ein Leben in Würde bis zuletzt zum einen durch warmherzige und empathische Begleitung, zum anderen mit Hilfe qualifizierter und intensiver Pflege.
Der Förderverein Caritashospiz Mutter Teresa e.V. möchte für die Arbeit im Hospiz sensibilisieren, sich stark machen für ein Leben, das den Tod nicht ausgrenzt und Begleitung ermöglichen. Je mehr Menschen diese Ziele unterstützen und sich in unserem Förderverein engagieren, desto erfolgreicher werden wir in deren Umsetzung im Eichsfeld.
Deshalb laden wir Sie hiermit herzlich ein, ebenfalls Vereinsmitglied zu werden. Wenden Sie sich dazu einfach an unsere Mailadresse info@foerderverein-caritashospiz.de oder nutzen Sie direkt das Kontaktformular dieser Website.
Vielen Dank.
Ihr Propst Marcellus Klaus
Vorsitzender des Fördervereins Caritashospiz Mutter Teresa e.V.
Weitere Vorstandsmitglieder:
• Philipp Nitsche (Stellv. Vorsitzender)
• Andrea Stützer (Schatzmeisterin)
• Dr. Annegret Beck (Vorstandsmitglied)
• Gerald Nolte (Vorstandsmitglied)