Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Caritashospiz
  • Tageshospiz
  • Aufnahme
  • Kondolenz
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Caritashospiz
  • Tageshospiz
  • Aufnahme
  • Kondolenz
  • Aktuelles
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Veranstaltung mit regem Interesse
Veranstaltung

Veranstaltung mit regem Interesse

Am 11. Februar kamen unter dem Titel „Gesichter der Trauer“ fast 50 Interessierte in das Caritashospiz Mutter Teresa in Heilbad Heiligenstadt.

Erschienen am:

17.02.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Die Trauer um einen geliebten Menschen sei der Extremfall des Hereinragens des Todes ins Leben. Wir merken, wie sehr der Tod eines vertrauten Menschen unser Leben für immer verändern kann. Und doch gehöre die Trauer zu den Erfahrungen, die jeder Mensch früher oder später in seinem Leben mache, so Caritas Sozialarbeiter Harald Sterner als Referent des Abends.

Referent Harald Sterner spricht vor zahlreichen Besuchern über das Thema TrauerGut besuchte Veranstaltung „Gesichter der Trauer“ mit Harald Sterner von der Caritas© Caritasverband Bistum Erfurt/ F. Kalbe

Er gab gekonnt und lebensnah einen Überblick zu Unterstützungsmöglichkeiten für Trauernde in der Region. Weitere Veranstaltungen werden im Verlauf des Jahres folgen. Wer Hilfe und Unterstützung zur Bewältigung seiner eigenen Trauer sucht, darf sich jederzeit an das Team der Trauerberatung der Caritas wenden. Mehr Informationen finden Sie unter www.caritas-bistum-erfurt.de.

nach oben

Service

  • Meldestelle gemäß HinSchG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritashospiz-mutter-teresa.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritashospiz-mutter-teresa.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. 2025